| Es ist Herbst in der Eifel, ich kann es kaum glauben, auch das eine wunderbare Jahreszeit hier draußen. Selbst das Grau ist bunt. Unsere Baustelle (nenne sie nicht mehr Baustelle, schreit mich ein kleiner Mann im Ohr an, doch, ist sie aber doch noch, flüster ich zurück) trotzt dem November, ist sehr gut beheizt, bedacht und weitestgehend geschlossen. Im Haupthaus sind die Böden gelegt, geölt und für sehr schön befunden, dachte immer, ich mag keine Eiche. Fensterbänke sind montiert und machen die Zimmer zu Zimmern. Kleinigkeiten wie Farbe an die Wand machen wir dann vorm Frühstück. Morgen oder so. Die Scheune ist ein echtes Prachtstück geworden: von innen mit Putz beschossen, verschmiert, gekalkt. Von außen verfugt. Sie hat nun Ruhepause zum Austrocknen und freut sich, bald mit Bänken und Tischen bestückt zu werden. Eva hat unsere schöne, alte Treppe gerettet. Ab Montag laufen hier wieder die Heinzelmännchen durchs Haus, die letzten Brandschutzmaßnahmen und Fliesen Arbeiten erledigen. Es geht voran, auch wenn man von außen jetzt nicht mehr so viel sehen kann! Üben wir uns noch ein wenig in Geduld, bekanntlich eine der am Weitesten verbreiteten Tugenden (oder nicht?). Und das Beste zum Schluss: Wir haben einen tollen Koch für die Glaadter Hütte gewinnen können! |
Kommentare sind geschlossen.
|
Susanna & Simon
Wir sind die Hütteneltern und freuen uns sehr, dass schon so viele tolle Gäste da waren und vor allem immer wieder kommen. Archiv
Mai 2020
|