Saisonal kochen ist so abgedroschen und steht quasi an jeder Frittenbude. Aber wenn man es wirklich tut, dann ist es so schön nah am Garten. Und am Wald. Zurzeit gibt es Steinpilze in rauen Mengen, immer wenn es geregnet hat, stehen die "Stellen" voll. Die Stellen, die man selber entdecken und sich in der Karte seines Pilzhirns markieren muss. Ich bin dafür relativ ungeeignet, also im Grund gar nicht geeignet. Zum einen möchte ich Euch aus mangelnder Kenntnis der verschiedenen Pilz arten nicht vergiften, zum anderen fehlt mir das Pilzhirn. (Ich habe dafür einen etwas größeren Dessertmagen) Ganz abgesehen von den Steinpilzen gibt es momentan eine Mangold Schwemme. Wir schreiben das Jahr des ManGOLDRAUSCHES. Gleich werden wir eine konspirative Sitzung beim Frühstück abhalten, um herauszufinden, in welcher Form (Farben sind ja festgelegt und schon von Natur aus so mannigfaltig, was für ein Fest!) wir den Haufen Gemüse an den Gast bringen. Mit Steinpilzen als Vorspeise. Mmhhh, das gibt eine Wochenkarte, icke freu mir wie Bolle. |
|
Susanna & Simon
Wir sind die Hütteneltern und freuen uns sehr, dass schon so viele tolle Gäste da waren und vor allem immer wieder kommen. Archiv
Mai 2020
|