Glaadter Hütte
  • Startseite
  • Hüttenkalender
  • Fotogalerie
  • Blog
  • Partner
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • speisen
    • Speisekarte
    • Frühstück
    • Lunch Pakete
    • Picknick
    • Gasträume
    • Remise
    • Biergarten
  • schlafen
    • Hüttenzimmer
    • Doppelzimmer
    • WoMo Stellplatz
    • Camping
    • Hüttenregeln
  • SPORT & MEHR
    • Radwandern
    • Rennrad
    • Mountainbike
    • Wandern
    • Angeln
    • Golf
    • Schwimmen
    • Spaß und n bisschen Sport
  • Sehenswertes
    • Museen & Mehr
    • Natur
  • Angebote
  • Hochzeit

endlich Wen zum Spielen!

26/4/2014

 
Heute, eine Woche nach dem überraschenden Zuwachs der kleinen Zicke ist die Nachzüglerin auch schon vier Tage alt. 
Nach einigen Startschwierigkeiten sind die Beine der kleinen Schwarzen auch nicht mehr so schlimm wackelig. Es trinkt endlich vernünftig. Die Mutter dankt es, gestern musste Simon melken, der Euter hatte unerfreuliche Ausmaße und war wohl bei allem hinderlich für die dicke Ute.
Gerade haben die zwei Lütten das erste Mal miteinander gespielt. Bocksprünge um die Wette, Köpfe aneinander reiben, Strohballen erklimmen. Runterfallen.
Zwischendurch schlafen, trinken, nach Mama rufen.
In der Sonne liegen.
Die haben ein ganz gutes Leben.
Zicke müsste man sein.
Ich arbeite dran.
Bild

Zicklein alarm!

21/4/2014

 
Bild
Wir gehen schon seit Wochen mit der Idee schwanger, dass unsere beiden weiblichen Ziegen schwanger sind, nee, trächtig. Rätselraten und stundenlanges Beäugen der dicker werdenden Bäuche. Und Euter. Geben wir zu viel Futter?
Ostersamstag löst sich das Rätsel.
Ich arbeite im Garten, fragt mein Nachbar im Vorbeigehen: Na, Nachwuchs bekommen? Ich: Ne, wieso? Er: Da!
Ich gucke über die Wiese und traue meinen Augen nicht: Da steht doch glatt neben der Zwergziege eine Miniatur Ausgabe auf wackeligen Beinen. Mit Nabelschnur. Und einem Gesicht wie ein klitzekleiner Esel.
Oh je, ich habe keine Worte, so zuckersüß ist das kleine Vieh. Entzückend. 
Jetzt schauen wir auf die große Ziege, die dicke Ute, mal gucken, wann sie so weit ist und vor allem wie viel!
Nachtrag 22.04.14: Es ist eins und es ist schwarz! Fotos folgen in Kürze!

Fundamentale Veränderungen

3/4/2014

 
Vier Fäuste für ein Halleluja oder vier Zementmischer für ein Fundament.
Unglaublich, wie viel von diesem Beton in so eine schmale Verschalung passt.
Na, hinterher muss es ja auch eine Menge aushalten.
Den Eifeler Winter, den Traktor und alle Fahrräder von den Gästen!
Genau, hier entsteht neben Stellplatz für Landmaschinen ein Raum, in dem die Räder unserer Gäste über Nacht sicher aufgehoben sind und eine Werkstatt.  
Die E-Bikes können hier jederzeit Strom tanken und für alle kaputten Räder gibt es in der Werkstatt Werkzeug und die wichtigsten Ersatzteile vorrätig!




Bild
    Bild

    Susanna & Simon

    Wir sind die Hütteneltern und freuen uns sehr, dass schon so viele tolle Gäste da waren und vor allem immer wieder kommen. 
    Durchatmen und lächeln!

    Archiv

    Mai 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    April 2019
    Dezember 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Mai 2013

Stellenangebote | Impressum